Ob fein-fruchtig, kraftvoll-würzig oder elegant-blumig – bayerische Edelbrände begeistern mit ihrer geschmacklichen Vielfalt und stehen sinnbildlich für regionalen Genuss auf höchstem Niveau. Jeder Tropfen erzählt von Landschaft, Handwerk und Tradition – sei es aus den Streuobstregionen Frankens, vom Bodensee oder dem Alpenvorland.
Erleben Sie bei einer exklusiven Veranstaltung die besondere Aromenwelt bayerischer Edelbrände, Geiste und Liköre – und lassen Sie sich von regionalem Handwerk und sensorischer Expertise begeistern.
Das erwartet Sie:
-
Einführung in die Kunst der Edelbrandverkostung
-
Unterschiede zwischen Brand, Geist und Spirituose
-
Regionale Rezepturen und Vermarktungsideen
-
Degustation prämierter Spezialitäten aus Bayern
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich kulinarisch inspirieren zu lassen und mit Direktvermarkter:innen aus Bayern in Kontakt zu treten.
Veranstaltungstermine:
MÜNCHEN
Montag, 31. März 2025
14:00 – 16:30 Uhr
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Ludwigstraße 2, 80539 München
Veranstaltungssaal
NÜRNBERG
Dienstag, 1. April 2025
14:00 – 16:30 Uhr
Romantik Hotel Gasthaus Rottner
Winterstraße 15–17, 90431 Nürnberg
Gartenpavillon
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 28. März 2025 per E-Mail an info@alp.bayern.de an.
Geben Sie bei der Anmeldung bitte Ihren Unternehmensnamen sowie Ihre Funktion an.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist auf 40 Personen aus Gastronomie und Fachhandel begrenzt.
Ihre Referentinnen und Referenten:
Sieglinde Pointner
Gemeinsam mit Mathias Krönert leitet sie das Seminar in München. Die erfahrene Brennerin und Edelbrandsommelière führt mit ihrem Mann einen Bio-Obsthof samt Brennerei in Pemmering. Für ihre außergewöhnlichen Destillate wurde sie bereits mehrfach mit dem Bayerischen Staatsehrenpreis ausgezeichnet.
Denise Meyer
In Nürnberg übernimmt Denise Meyer gemeinsam mit Mathias Krönert die Seminarleitung. Die ausgebildete Brennerin, Edelbrandsommelière und angehende Brennmeisterin stammt aus Lautertal in Oberfranken. Neben ihrem Beruf in der IT führt sie mit ihrem Vater eine familiäre Brennerei im Nebenerwerb.
Mathias Krönert
Als Fachberater für Brennereiwesen an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau bringt er tiefes Fachwissen und jahrelange Erfahrung mit. Er ist unter anderem für die Ausbildung der Brennerinnen und Brenner in Bayern verantwortlich und unterstützt mit Fachversuchen zur Qualitätssteigerung bei Spirituosen.