Kulturlandschaft in höchster Konzentration
Die Qualität der bayerischen Edelbrände ist so überzeugend, dass sich das Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Jahr 2014 entschlossen hat, im Zweijahresturnus die besten Edelbrenner Bayerns mit dem Staatsehrenpreis auszuzeichnen. Mit dem Staatsehrenpreis würdigt das Ministerium nicht nur das herausragende handwerkliche Können der Brenner, sondern auch die verwendeten hochwertigen regionalen Rohstoffe: heimische Obstsorten, die vielfach von den bayerischen Streuobstwiesen stammen, weil sie nur noch in dieser traditionellen Kulturlandschaft zu finden sind.
>> Gruppenfoto in Originalgröße,© Giulia Iannicelli/StMELF
>> Download Adressen prämierter Brenner 2024

Die Staatsehrenpreisträger 2018/2019
Die prämierten Obstbrände
Die Verleihung des Staatsehrenpreises für Edelbrenner ist ein Eckpfeiler der Initiative „Bayern Brand – Wir brennen für Bayern“. Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und die drei Kleinbrennerverbänden der Regionen Südostbayern, Franken und Lindau sehen darin eine gute Möglichkeit, die Vermarktung der heimischen Edelbrände als hochwertige Regionalprodukte zu fördern und die Zusammenarbeit der Brenner mit der Gastronomie zu intensivieren.
